• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Gezwitscher • Kontakt • Impressum • Datenschutz
Logo: zeitsprung. Kontor für Geschichte

Vorträge

Auch Vorträge öffenen Türen zu neuen Horizonten. Zu ausgewählten Themen bietet zeitsprung auf Anfrage Präsentationen an, zum Beispiel:

  • Literatur auf dem Scheiterhaufen: Bücherverbrennung und NS-Verfolgung von Autoren
  • Das Ringen um angemessene Erinnerung. Gedenken in Frankfurt am Main
  • Die Deportationen aus Frankfurt am Main
  • Kulturgeschichte des öffentlichen Bades. Das Beispiel Frankfurt
  • Der Frankfurter Grüngürtel im städtischen Imagefilm
  • Vision und Verpflichtung: Frankfurts Grüngürtel
  • Elisabeth Selbert – die große Anwältin der Gleichberechtigung
  • Elisabeth Schwarzhaupt – eine streitbare Christin und Politikerin
  • Die städtischen Bühnen Frankfurt am Main in der NS-Zeit und ihre Opfer
  • „Umgestellt auf deutsche Volksgenossen“. Die Auslöschung jüdischer Stiftungen nach 1933 in Frankfurt am Main
  • „Ich würde es genossen haben, ein Haus für einen reichen Mann zu entwerfen“. Margarete Schütte-Lihotzky: Architektin – Widerstandskämpferin – Kommunistin
  • Wider die Mietskaserne: Frankfurts Umgestaltung zur Industriestadt
  • „Jedem Stadtteil sein Volkspark“. Soziale Grüngestaltung in Frankfurt Anfang des 20. Jahrhunderts

Alte Tür, Türgriff mit Löwenkopf
© zeitsprung, Foto: Jutta Zwilling

  • Ihre Partnerin
  • Ihr Vorteil
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Recherchen
  • Vorträge
  • Archivbetreuung
  • Bibliographie
  • zeitsprung-Kunden
  • Über zeitsprung
  • Presse

 

 
© zeitsprung. Kontor für Geschichte